
Die Kartause Eisenach ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser in Eisenach im Bundesland Thüringen. Der Konvent bestand von 1378 bis 1525. == Geschichte == Die Kartause „Domus Vallis Sanctae Elisabeth“ (deutsch: „Elisabethenhaus“) wurde ab 1378 mit Unterstützung der Landgrafen Friedrich III., Wilhelm I. und Balthasar errichtet. Die erst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kartause_Eisenach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.